Zurück zur
Jahresübersicht 
A r c h i v 2 0 1
2
Ergebnisse des Preisschießens
vom 17.11.2012:
KK Stand 1
(Wettkampf): 1. Platz : Uwe Matzen (30 Ringe)
KK Stand 2
(Wettkampf): 1. Platz: Arne Hüneke (30 Ringe)
KK Stand 3
(Glücksstand): 1. Platz: Uwe Matzen (69 Zähler)
KK Stand 4
(Glücksstand Schützenkl.): 1. Platz: Uwe Matzen (81 Zähler)
KK Stand
5 (Glücksstand Seniorenkl.): 1. Platz: Karl-Heinz Deichsel (82 Zähler)
KK Stand 5
(Wettkampf): 1. Platz: Guido Bolte (2x 30 Ringe)
LG Stand 6
Jugend (Wettkampf): 1. Platz: Kim Luzius (29 Ringe)
LG Stand 7
Jugend (Glückstand): 1. Platz: Eike Grams (67 Zähler)
Die
Vereinsmeister 2012:
Jugendklasse: Justin Rickmann
Juniorenklasse: Liesa Marie Grams
Schützenklasse: Jörn Kohlwey
Seniorenklasse: Hermann Kober
Die
Pokalkönige 2012:
Jugend: Jan
Woiwode
Junjoren:
Mareike Kastens
Schützen:
Karl-Heinz Deichsel

* * *
40-Jahre Damenabteilung
im Schützenverein Fahrenhorst
!!!
Seit 1972
besteht die Damenabteilung des Schützenvereins Fahrenhorst. Dieses Jubiläum
wurde am 10.
November, gemeinsam mit Damen der Schützenvereine aus der Umgebung,
gebührend
gefeiert. Zu diesem Ereignis wurde auch ein Gruppenfoto der Damenabteilung gemacht.

* * *
Ergebnisse des Preisschießens
vom 14.10.2012:
KK Stand 1
(Wettkampf): 1. Platz : Jörn Kohlwey (30 Ringe)
KK Stand 2
(Wettkampf): 1. Platz: Frank Kohlwey (30 Ringe)
KK Stand 3
(Glücksstand): 1. Platz: Detlef Grams (83 Zähler)
KK Stand 4
(Wettkampf): 1. Platz: Guido Bolte (5 x 10 Ringe)
KK Stand
5 (Glückstand Schützenklasse): 1. Platz: Guido Bolte (81 Zähler)
KK Stand 5
(Glückstand Seniorenklasse): 1. Platz: Karl-Heinz Deichsel (82 Zähler)
LG Stand 6
Jugend (Wettkampf): 1. Platz: Kim Luzius (29 Ringe)
LG Stand 7
Jugend (Glückstand): 1. Platz: Eike Grams (67 Zähler)
Die
Vereinspokalsieger 2012:
Jugendklasse:
Justin Rickmann
Juniorenklasse:
Guido Seevers
Schützenklasse:
Gerrit Seevers
Seniorenklasse:
Bernd Menzel

* * *
Dorffest 2012
Am Samstag den 29.09. fand das diesjährige Fahrenhorster
Dorffest.
Am Nachmittag begann das Fest mit einem grandiosen
"Menschenkicker-Turnier",
bei dem sich 9 furchtlose Mannschaften
mit einander maßen. Nach Einbruch
der Dunkelheit begann der Laternenumzug der
Jugend und das Lagerfeuer wurde
entfacht. Der an den Vortagen etwas mürrische Wettergott
hatte am Samstag doch ein
Einsehen und so konnten viele
Fahrenhorster und Gäste den Abend bei Grillfleisch,
Knipp, Bier und manch Anderem unter freiem
Himmel am Feuer verbringen,
was durchaus vielfach bis in den Sonntag hinein
dauerte.

* * *
Schützenfest
2012
16. und 17. Juni 2012
Das Wetter hatte am Samstag noch keine ganz klare Entscheidung getroffen,
aber allen.
war klar: Es ist Schützenfest in Fahrenhorst und das wird nur am Biertresen
naß.
So war es dann auch. Beide Umzüge fanden im Trockenen statt, am Sonntag bei
König Hermann dann sogar echtes "Königswetter"
Und wenn dann am Samstagabend doch noch ein Schauer kam..... es gab ja ein Zelt
!!
* * *

Standesgemäß wurden die Majestäten am Samstag mit der Dieselkutsche gefahren
* * *
Der Vizekönig Jens Brzoska lud dann später den Umzug unter dem Dach
von Alfred Cohrs zur Rast ein und bat audrücklich darum "geschröpft" zu
werden.

Die Schützen während des "Schröpfens"
* * *
Sonntag war der Schützenzug in der zur Königsallee gewordenen
Waldstraße,
die eigens für diesen Zweck offiziell gesperrt worden war, bei
König Hermann Hüneke zu Gast.

Das Königshaus 2011/2012 bei König Hermann

In der Königsallee ist kein Durchkommen !!!
* * *
Und am Sonntagabend stand dann das neue Königshaus auf dem "Parkett"
.... mit unserem König Andreas Bensch in der Mitte !!!

* * *
Erfolge unserer Schützen beim
Kreiskönig - und Pokalschießen 2012
Kreiskönig |
Gerrit Seevers |
Fahrenhorst |
40 Ringe |
34 Teiler |
2.
Prinzessin |
Rita Kohlwey |
Fahrenhorst |
40 Ringe |
629 Teiler |
2. Jugendprinzessin |
Anna Rohlfs |
Fahrenhorst |
40 Ringe |
135 Teiler |
Fritz-Rathkamp-Pokal |
Fahrenhorst |
Damenmannschaft |
158 Teiler |
Herrenmannschaften |
|
|
|
|
Verein |
Ringe |
Teiler |
|
|
Freundenberg II |
160 |
424 |
Pokal |
|
Fahrenhorst
III |
160 |
515 |
Pokal |
|
Freundenberg I |
159 |
627 |
Pokal |
|
Fahrenhorst
I |
159 |
662 |
Pokal |
|
Nordwohlde I |
158 |
591 |
|
|
Gut Ziel I |
158 |
1264 |
|
|
Fahrenhorst
II |
157 |
361 |
|
|
Albringhausen I |
156 |
389 |
|
|
Natenstedt I |
156 |
459 |
|
|
Hallstedt I |
156 |
739 |
|
|
Bassum v. 1848 I |
155 |
761 |
|
|
Kastendiek I |
154 |
1445 |
|
|
Bassum v. 1848 II |
153 |
719 |
|
|
Bramstedt I |
153 |
ohne Wertung |
|
|
Dimhausen I |
152 |
1269 |
|
|
Apelstedt I |
148 |
ohne Wertung |
|
|
Twistringen I |
145 |
1925 |
|
|
Natenstedt II |
102 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Damenmannschaften |
|
|
|
|
Verein |
Ringe |
Teiler |
|
|
Freudenberg I |
119 |
844 |
Pokal |
|
Nordwohlde II |
118 |
214 |
Pokal |
|
Natenstedt I |
118 |
ohne Wertung |
Pokal |
|
Fahrenhorst
I |
116 |
158 |
Pokal |
|
Nordwohlde I |
116 |
625 |
|
|
Fahrenhorst
II |
114 |
461 |
|
|
Albringhausen I |
114 |
933 |
|
|
Freudenberg II |
114 |
1061 |
|
|
Gut Ziel I |
113 |
451 |
|
|
Neubruchhausen I |
112 |
539 |
|
|
Dimhausen I |
112 |
1587 |
|
|
Neubruchhausen II |
111 |
1184 |
|
|
Ringmar I |
111 |
1196 |
|
|
Kastendiek I |
109 |
1482 |
|
|
Dimhausen I |
108 |
ohne Wertung |
|
|
Apelstedt II |
105 |
ohne Wertung |
|
|
|
|
|
|
|
Jugendmannschaften |
|
|
|
|
Verein |
Ringe |
Teiler |
|
|
Gut Ziel II |
159 |
108 |
Pokal |
|
Nordwohlde II |
151 |
252 |
Pokal |
|
Fahrenhorst
I |
151 |
336 |
|
|
Gut Ziel III |
150 |
311 |
|
|
Fahrenhorst
I |
150 |
715 |
|
|
Nordwohlde I |
149 |
75 |
|
|
Natenstedt I |
148 |
80 |
|
|
Gut Ziel I |
148 |
611 |
|
|
Ergebnisse des
Gemeindepokalschießens
vom 22.04.2012 in
Fahrenhorst:
In der Schützenklasse nahmen alle sieben
Vereine teil:
1. Platz: Heiligenrode 978
Ringe
2. Platz: Fahrenhorst
963 Ringe
3. Platz: Stuhr e.V.
956 Ringe
4. Platz: Malsch
951 Ringe
5. Platz: Stuhr v. 1912 938
Ringe
6. Platz:
Brinkum 925 Ringe
7. Platz: Seckenhausen: 888
Ringe
Tagesbeste: Karin Lüthge (Heiligenrode) 100
Ringe
2. Platz: Klaus Wagenfeld (Heiligenrode) und Carina
Werner (Fahrenhorst) jeweils 99 Ringe.
In der Jugendmannschaften waren Heiligenrode,
Malsch, Stuhr v. 1912,
Stuhr e. V. und Fahrenhorst
vertreten:
1Es konnten 500 Ringe erreicht
werden.
1. Platz: Fahrenhorst
485 Ringe
(Mareike Kastens, Louisa Mai, Kimberley Schröder, Rick
Pommerenke,
Kim Luzius, Justin Rickmann und Jan
Woiwode)
2. Platz: Heiligenrode 482
Ringe
3. Platz: Stuhr von 1912 469
Ringe
Tagesbester: Thomas Machleid (Heiligenrode) 100
Ringe
2. Platz: Louisa Mai (Fahrenhorst) 100
Ringe
3. Platz: Karsten Nordbruch (Stuhr v. 1912) und Steffen
Pleus (Malsch) jeweils 98 Ringe.
* * *
Osterfeuer
2012
Bei trockenem, aber kaltem Wetter konnten sich am Ostersonntag
viele Besucher für das
Fahrenhorster Osterfeuer erwärmen !!!


Ergebnisse des Preisschießens
vom 17. 03.2012:
KK Stand
1: 1. Platz : Jörn Drettmann (30 Ringe)
KK Stand 2
(Glücksstand): 1. Platz: Hermann Kober (104 Zähler)
KK Stand 3
(Glücksstand): 1. Platz: Bernd Menzel (81 Zähler)
KK Stand 4
(Wettkampf): 1. Platz: Uwe Matzen (9 x 10 Ringe)
KK Stand
5 (Glückstand Schützenklasse): 1. Platz: Marina Wagener (70 Zähler)
KK Stand 5
(Glückstand Seniorenklasse): 1. Platz: Karl-Heinz Deichsel (66 Zähler)
LG Stand 6
Jugend (Wettkampf): 1. Platz: Jan Werner (30 Ringe)
LG Stand 7
Jugend (Glückstand): 1. Platz: Jan Werner (52 Zähler)
Mitgliederversammlung
07. Januar 2012
Mit 67 anwesenden Vereinsmitgliedern
fand die Mitgliederversammlung statt. Neben den Berichten der Fachbereiche waren
auch Beförderungen vorzunehmen. Jens Broszka wurde nach bestandenem Schießspotleiterlehrgang zum
Schießwart ernannt und folgerichtig zum Unteroffizier befördert. Schriftwartin Birgitt Matzen
wurde nach 10 Jahren Vorstandsarbeit zum Hauptmann befördert.

|